Biografien

Christian David Karl
Christian David Karl stammt aus Romrod bei Alsfeld in
Oberhessen.
Christian Karl
Ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren,
ersten Orgelunterricht mit 12 Jahren bei Kantorin Karin
Sachers in Lauterbach.
2015 begann er das Kirchenmusikstudium an der HfK Heidelberg, wo er
den Bachelor mit Auszeichnung im Fach Orgelimprovisation
abschloss. An der Universität für Musik und darstellende
Kunst in Wien (mdw) schloss er das Masterstudium an und
studierte ergänzend Cembalo bei Erich Traxler. Weiterhin
studierte er MA Orgelimprovisation bei Tobias Wittmann
und Jürgen Essl an der Musikhochschule in Stuttgart. Zu
seinen weiteren Lehrern gehörten Patrick Fritz-Benzing,
Christoph Georgii, Christiane Lux, Johannes Ebenbauer
und Jeremy Joseph.
Ergänzt wird seine Ausbildung durch zahlreiche Meisterkurse u.a.
bei Andrés
Cea Galán, Martin Schmeding, Franz
Danksagmüller, Sietze de Vries, Joris
Verdin, Christoph
Bornheimer und Jean-Pierre Leguay.
Von 2017 bis 2019 war Christian Karl Organist an der ev.
Stadtkirche Weinheim und erhielt bereits Einladungen zu
internationalen Konzertreihen wie den Wiener
Orgelkonzerten oder Wien Modern. Während seines
Improvisationsstudiums war er kirchenmusikalischer
Assistent von KMD Attila Kalman im Kirchenbezirk
Leonberg und unterrichtete Orgel und Theorie im C-Kurs
des Kirchenbezirks Mühlacker mit Thorsten Hülsemann.
Seit Oktober 2024 ist er Kantor an der Klosterkirche
Alpirsbach im Schwarzwald.
Gemeinsam mit seiner Frau Sun Kim („Duo KlangRaum“) konzertiert er
zudem regelmäßig mit vierhändigen Orgelwerken und
experimentiert mit Programmen für mehrere
Tasteninstrumente
Bezirkskantorin Sun Kim
|
Sun Kim
stammt aus Seoul (Südkorea) und studierte zunächst Klavier und Musikpädagogik in ihrer Heimat. In Deutschland entdeckte sie die Orgel für sich und setzte ihr Studium in Musikpädagogik und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Mainz fort, wo sie Orgelliteratur bei Prof. Gerhard Gnann und Prof. Daniel Beckmann sowie Orgelimprovisation bei Prof. Hans-Jürgen Kaiser studierte. An der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg schloss sie ihre Ausbildung mit dem A-Examen in Kirchenmusik ab.
Ihre praktische kirchenmusikalische
Tätigkeit begann Sun Kim in Meisenheim am Glan, wo sie während des
Studiums bereits als B-Kantorin wirkte. Dort sammelte sie umfassende
Erfahrungen in Gottesdienstgestaltung, Chorarbeit und
Konzertorganisation. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie
zudem durch Meisterkurse bei Ton Koopman, Ludger Lohmann, Pieter van
Dijk und Holger Gehring.
Seit 2021 ist Sun Kim Bezirkskantorin in der
Evangelischen Verbundkirchengemeinde Neuenbürg. Gemeinsam mit ihrem
Ehemann bildet sie das Duo KlangRaum, mit dem sie international
konzertiert. Neben ihrer Arbeit in Gottesdiensten, mit Chören und
Konzertprojekten widmet sie sich vielfältigen künstlerischen
Aktivitäten im Bereich Orgel, Chor und Kirchenmusik.